Kategorie wählen
Entwicklung
Entwicklerthemen
In 8 Schritten um einen Workflow Prozess zu bauen
Bei der Entwicklung eines prozessgesteuerten Mikroservices, habe ich mir verschiedene Prozessengines angesehen und die Entwicklungsvariante mit Camunda gefiel mir recht gut. Ich war überrascht , wie einfach es war. Hier ein kleines…
07 REXX Debuggen / Logging
Die wohl wichtigste Funktion in der Softwareentwicklung ist das Debuggen bzw. Logging von Daten. Zum einen um zu während der Tests zu sehen, welchen Inhalt Variablen haben zum anderen nachher in Produktion um Fehlerinformationen…
05 REXX Built-In Funktionen
Übersicht der in REXX enthaltenen Internen Funktionen
04 REXX Variablennamen , erlaubte Zeichen und Symbole
In REXX sind die folgenden Zeichen erlaubt : Alphanummerische Zeichen (US Zeichensatz) : A-Z und a-z Nummeriche Zeichen : 0-9 Sonderzeichen : @ # $ ¢ . ! ? und _ Normale Variablennamen können nicht mit nummerischen Werten oder…
03 REXX Befehlsübersicht
Wie jede Programmiersprache besteht auch REXX aus verschiedenen Syntaxelementen. Einige von Ihnen ähneln Cobol, Java oder C.
02 REXX Operatoren
Arhythmetische Operatoren Bei den Rechenoperationen gilt die folgenden Priorisierung bei der Ausführung () / * + - Vergleichs Operatoren Hier ein Paar Beispiele: 1 < 2 Vergleichsergebnis = 1 => Nummerischer…
01 REXX (Restructured Extended Executor)
"Restructured Extended Executor" (kurz REXX) ist eine von Mike Cowlishaw für den Großrechnerbereich Anfang der 1980er Jahre entwickelete Scriptsprache, welche später auch für weitere Betriebssysteme portiert wurde. Hierzu zählen unter…
Docker – Weitere nützliche Kommandos
Anzeige aller lokalen Images Über den Befehl docker images ] kann man sich alle lokalen Images anzeigen lasse. Optionale Parameter : Beispiel: # docker images REPOSITORY TAG IMAGE…
Docker – Erstellen , Starten und Stoppen von Containern
Zusammenfassung der Syntax zur Erstellung, zum Starten und Stoppen von Dockercontainern
Wie baue ich ein Docker-Image
Hier sind die wichtigsten Docker CLI Befehle kurz zusammengefasst. Thema: Erstellung eines Docker-Images