Das Ohmsche Gesetz

Erwartete Lesezeit: 2 minuten

Das Ohmsche Gesetz ist eine grundlegende Beziehung in der Elektrizitätslehre und beschreibt den Zusammenhang zwischen Spannung (U), Stromstärke (I) und Widerstand (R) in einem elektrischen Stromkreis.Das Ohmsche Gesetz gilt nur für ohmsche Widerstände, also Bauteile, bei denen der Widerstand unabhängig von der Spannung oder dem Strom ist (z. B. ein Drahtwiderstand).

Bei nicht-linearen Bauteilen wie Dioden oder Transistoren gilt es nicht direkt.

Formeln:

Spannung : U = R * I

Stromstärke: I = U / R

Widerstand: R = U / I

  • U: Spannung in Volt (V)
  • R: elektrischer Widerstand in Ohm (Ω)
  • I: Stromstärke in Ampere (A)

Beispiel: Spannung berechnen

Gegeben:

Widerstand R=10 Ω

Strom I=2 A

Gesucht:

  • Spannung U

Rechnung:
U=R⋅I
U=10 Ω⋅2 A
U=20 V