
Physikwissen 1 – Größen und Einheiten
Erwartete Lesezeit: 2 minuten
Definition
Eine messbare Eigenschaft eines Objektes bzw. eines Zustandes nennt man Größe. Jede Größe besteht aus ihrem Wert und einer definierten Einheit.
Physikalische Größe = Wert Einheit
Basiseinheiten
Aktuell sind die folgenden Grundeinheiten definiert
Größe | Einheit | Beschreibung |
Länge | m | Meter |
Zeit | s | Sekunde |
Masse | kg | Kilogramm |
Temperatur | K | Kelvin |
Elektrische Stromstärke | A | Ampere |
Lichtstärke | cd | Candela |
Stoffmenge | mol | Mol |
Faktoren
Werte die größer als der o.g. Basiswert ist werden wie folgt eingeteilt:
Name | Deka | Hekto | Kilo | Mega | Giga | Tera | Peta | Exa | Zetta | Yotta |
Symbol | da | h | k | M | G | T | P | E | Z | Y |
Faktor | 101 | 102 | 103 | 106 | 109 | 1012 | 1015 | 1018 | 1021 | 1024 |
Werte die kleiner sind so:
Name | Dezi | Zenti | Milli | Mikro | Nano | Piko | Femto | Atto | Zepto | Yokto |
Symbol | d | c | m | µ | n | p | f | a | z | y |
Faktor | 10−1 | 10−2 | 10−3 | 10−6 | 10−9 | 10−12 | 10−15 | 10−18 | 10−21 | 10−24 |